sled
Ausgehend von einem Wettbewerb, der den Titel „Revision“ trug, entwickelte ich eine revidierte Version des Davoser Schlittens.
1. Der Schlitten soll wirtschaftlicher produziert werden können, weshalb die Einzelteile aus Sperrholzplatten gefräst werden.
2. Dieses Modell liesse sich auch aus anderen Plattenwerkstoffen produzieren.
3. Den Schlitten sollte man für den Transport oder zum Verstauen zerlegen können, deshalb lassen sich die Einzelteile dieses Modells einfach zusammenstecken (keine Schrauben notwendig).
4. Ein defektes Einzelteil kann problemlos ausgetauscht werden (man muss nicht den ganzen Schlitten ersetzen).